Exposition ist der Kontakt zwischen einer Zelle und einer Substanz, einem Mikroorganismus oder einer Strahlung. Beim Menschen kann dies durch Einnahme (Verschlucken), Einatmung (Einatmen), Haut- oder Augenkontakt geschehen. Die Exposition kann kurzfristig (akute Exposition), von mässiger Dauer oder langanhaltend (chronisch) sein.
Exposition ist der Kontakt zwischen einer Zelle und einer Substanz, einem Mikroorganismus oder einer Strahlung. Beim Menschen kann dies durch Einnahme (Verschlucken), Einatmung (Einatmen), Haut- oder Augenkontakt geschehen. Die Exposition kann kurzfristig (akute Exposition), von mässiger Dauer oder langanhaltend (chronisch) sein.
Exposition ist der Kontakt eines Menschen, eines Tieres oder einer Pflanze mit einem Stoff, einem Mikroorganismus oder einer Strahlung. Die Exposition kann kurzfristig (akute Exposition), von mässiger Dauer oder lang anhaltend (chronische Exposition) sein.
Die externe Exposition bezieht sich auf die Gesamtdosis, der ein Organismus ausgesetzt ist.
Die interne Exposition bezieht sich auf den Anteil der ursprünglichen Stoffdosis, der über den Blutkreislauf aufgenommen und im Körper verteilt wurde.
Mit Hilfe der Epidemiologie können wir Zusammenhänge zwischen einer Krankheit und der Exposition einer Person aufdecken. Dies hilft uns bei der Kontrolle von Gesundheitsproblemen und ihrer Vorbeugung durch gezielte Präventionsmassnahmen gegen die Exposition.
Um herauszufinden, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen Exposition und Krankheit gibt, werden verschiedene Studiendesigns verwendet und exponierte und nicht exponierte Personen verglichen. Bei Krankheiten wie Windpocken, Sonnenbrand oder einer Überdosis Aspirin ist es einfach, den Zusammenhang zwischen Exposition und Krankheit zu bestimmen. Schwieriger ist es bei Krankheiten, die eine lange Latenzzeit haben (d. h. die erst viel später auftreten, nachdem das Risiko auf sie eingewirkt hat).
Das Mass für eine bestimmte Menge an Exposition wird als Dosis bezeichnet. In der Toxikologie wird sie als niedrigste bekannte toxische Dosis TDLo bezeichnet; in der Toxikologie wird sie als letale Dosis LD bezeichnet.
info@evodrop.com
+41 44 888 50 05
Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen
Wasser ist so vielfältig wie dessen Anwendungsbereiche..
Copyright © 2022 EVODROP
Evodrop AG
Birkenstrasse 21
8306 Brüttisellen
info@evodrop.com
+41 44 888 50 05
Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen
Wasser ist so vielfältig wie dessen Anwendungsbereiche.
Copyright © 2022 EVODROP
Evodrop AG
Birkenstrasse 21
CH-8306 Brüttisellen
info@evodrop.com
+41 44 888 50 05
Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen
Copyright © 2022 EVODROP